Diplomandenseminar
-
12:00 Uhr
Exposé
RH5 117
Exposé
RH5 117
Entwicklung, Integration und Evaluation eines Flächenkraftsensors für einen Manipulator zur Erkennung der Oberflächenbeschaffenheit von Aufsetzpunkten
von: Warnke, Achim
-
15:00 Uhr
Zwischenbericht
RH5 117
Zwischenbericht
RH5 117
Development of a lightweight force-torque sensor unit for measurement of high loads
von: Sinda, Lars
-
12:00 Uhr
Kolloquium
RH5 117
Kolloquium
RH5 117
Laserlichtschnitt-basierte Erstellung von Höhenprofilkarten für die Inspektion von Unterwasserbauten
von: Boukamp, Marcel
-
12:00 Uhr
Abschlussbericht
RH5 117
Abschlussbericht
RH5 117
Entwicklung und Bewertung von Leichtbaustrukturen eines Manipulators für Weltraumanwendungen
von: Manz, Marc
-
12:00 Uhr
Exposé
RH5 117
Exposé
RH5 117
Implementierung und Evaluierung von Lokomotions-Modi für einen hybriden Schreit-Fahr-Roboter
von: Meyer, Marlon
-
14:00 Uhr
Kolloquium
RH5 117
Kolloquium
RH5 117
Adaptive Positions- und Lageregelung eines autonomen Unterwasserfahrzeugs mittels online optimierter, physikalischer Fahrzeugmodelle
von: Keßeler, Florian
-
12:00 Uhr
Kolloquium
RH5 117
Kolloquium
RH5 117
Zweistufige semantische Objektklassifikation in ungeordneten 3D Punktwolken auf Basis spatialer Feature-Vektoren und eines Constraint-Networks
von: Goldhoorn, Malgorzata
-
14:00 Uhr
Kolloquium
RH5 117
Kolloquium
RH5 117
Entwicklung eines IP-Cores zur Realisierung einer fehlertoleranten Kommunikationsschnittstelle für das SpaceClimber-Gelenk
von: Hahlbeck, Jan
-
12:00 Uhr
Abschlussbericht
RH5 117
Abschlussbericht
RH5 117
Biologisch inspiriertes Fußdesign für einen magnetischen Kletterroboter
von: Fondahl, Kristin Lisa
-
13:00 Uhr
Kolloquium
RH5 117
Kolloquium
RH5 117