Diplomandenseminar

Die AG Robotik von der Universität Bremen bietet in Kooperation mit dem Robotics Innovation Center von der DFKI GmbH eine ganze Reihe von Seminaren und Vorträgen an. In dieser Reihe sind die Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten enthalten. Die Termine werden hier regelmäßig aktualisiert. Externe können in vielen Fällen nach Rücksprache mit dem Sekretariat an den Vorträgen teilnehmen.

Vorträge

 -  12:00 Uhr
Exposé
RH1 A 1.03
In the past few decades robot manipulator has become one of the most versatile machines in industrial and scientific applications. Also, technological progress has allowed robot manipulators to become lighter, smaller and hence mountable on different robotic systems. Consequently, the functionality …

 -  13:30 Uhr
Abschlussbericht
RH1 A 1.03
Im Rahmen des Studienganges Systems Engineering B.Sc. ist es notwendig ein 10-wöchiges Pflichtpraktikum zu absolvieren. Dabei soll der Student einen Einblick in die Tätigkeiten eines Ingenieurs, sowohl auf organisatorischer,als auch auf technischer Ebene erhalten. Meine Tätigkeiten während des Prakt…

 -  12:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium

 -  12:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium

 -  13:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium

 -  12:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03

Contextual Policy Search for Ball-Throwing on a Real Robot

von: Jonas Hansen  (Universität Bremen)
Kolloquium

 -  13:00 Uhr
Exposé
RH1 A 1.03
Im Vorfeld meiner Bachelor Thesis wird bereits die grundlegende Betriebsfähigkeit des Antriebs hergestellt,sodass der Fokus vollständig auf Steuerung, Interface sowie die sensorische ausstattung für Geschwindigkeitsmessung gelegt werden kann. Die Ansteuerung des Motors wird über eine RS485 Schnitts…

 -  13:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03

Automatische Laserscanner-Kamera-Kalibrierung

von: Manuel Meyer  (Universität Bremen)
Kolloquium

 -  12:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium

 -  13:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium

© DFKI GmbH
zuletzt geändert am 06.09.2024