Partnerinstitute

Brazilian Institute of Robotics (BIR)

Das Brazilian Institute of Robotics (BIR) wurde nach dem Vorbild des DFKI aufgebaut und im Oktober 2013 in Salvador da Bahia eröffnet. Es ist eine Einrichtung des brasilianischen Dienst der industriellen Ausbildung SENAI (Serviço Nacional de Aprendizagem Industrial), in der Wissenschaftler robotische Systeme für Anwendungen in der Industrie erforschen. Scientific Director ist Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Kirchner, Leiter des DFKI Robotics Innovation Centers und der Arbeitsgruppe Robotik an der Universität Bremen. Er verantwortet die wissenschaftlich-technische Ausrichtung des BIR.

SENAI und DFKI kooperieren eng in Lehre und Forschung, indem sie Nachwuchswissenschaftler und Forscher in das jeweils andere Institut entsenden. Ziel ist es, die sogenannte „Forschende Lehre“ und damit einhergehend das „Forschende Lernen“ in internationalem Rahmen und im Schulterschluss mit der Wirtschaft zu fördern.

Das BIR forscht in den Robotikbereichen intelligente Mobilität, mobile Manipulation, Architektur und Lernen sowie Mensch-Maschine-Interaktion. Finanziert wird das Institut durch die 2002 gegründete SENAI-Einheit „Center for Integrated Manufacturing and Technology“, kurz SENAI CIMATEC, in Salvador da Bahia. Der Standort ist einer der wichtigsten nationalen Knotenpunkte für die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in industrielle Anwendungen.

Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Kirchner
Scientific Director of Brazilian Institute of Robotics
Leitung Robotics Innovation Center
Telefon: +49 421 17845 4101
E-Mail: Frank.Kirchner@dfki.de

CoAI Joint Research Center

Text folgt in Kürze

Robotarium

Text folgt in Kürze

© DFKI GmbH
zuletzt geändert am 05.10.2023
nach oben