Diplomandenseminar
-
12:30 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Entwicklung eines universellen Probenahmemoduls für die Hot-Spot-Beprobung, anhand von Deponiesanierungen mithilfe eines robotischen Schreitbaggers
von: Jonas Eisenmenger (Universität Bremen)
-
14:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Optimizing Simulation Parameter Distributions with Learned Test Behaviours to Improve a Behavior-Performance Map
von: Jannik Klemm (Universität Bremen)
-
13:30 Uhr
Exposé
Exposé
Development of 3D printed fingerprint for robotic hands and grippers
von: Oscar Alberto Juiña Quilalachamin (Hochschule Karlsruhe)
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Emotion regulation and coping in assistive/social robots
von: Ayden Janssen (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Auslegung der Lagerung der Antriebswelle eines robotischen Greifers für den Einsatz im niedrigen Erdorbit
von: Janne Janzen (Hochschule Bremen)
-
13:30 Uhr
Zwischenbericht
Zwischenbericht
Human hand motion embodiment mapping from RGB images to robotic hands
von: Dennis Marschner (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Zwischenbericht
Zwischenbericht
Entwicklung eines universellen Probenahmemoduls für die Hot-Spot-Beprobung, anhand von Deponiesanierungen mithilfe eines robotischen Schreitbaggers
von: Jonas Eisenmenger (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Konzeption einer Datenspeicherlösung zur Archivierung und Bereitstellung robotischer Log- und Experimentdaten
von: Nele Reichert (Universität Bremen)
-
14:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Self-supervised Learning for Sonar Images: Enhancing Multimodal Perception for Underwater Applications
von: Alan Preciado (Hochschule Bonn Rhein-Sieg)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium