Diplomandenseminar
Die AG Robotik von der Universität Bremen bietet in Kooperation mit dem Robotics Innovation Center von der DFKI GmbH eine ganze Reihe von Seminaren und Vorträgen an. In dieser Reihe sind die Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten enthalten. Die Termine werden hier regelmäßig aktualisiert. Externe können in vielen Fällen nach Rücksprache mit dem Sekretariat an den Vorträgen teilnehmen.

Vorträge
-
13:00 Uhr
Zwischenbericht
Zwischenbericht
Adversary-driven Exploration in Coordinative Multi-Agent Deep Reinforcement Learning
von: Tim Schnauder (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Cosserat Rod-based Kinetostatic Analysis of a 6-RUS Parallel Continuum Robot
von: Vinayvivian Pedrick Rodrigues (RWTH Aachen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Reinforcement Learning-based Control for Swing-up and Stabilization of an Underactuated Double Pendulum System
von: Chi Zhang (Technische Universität München)
-
13:30 Uhr
Exposé
Exposé
Model Complexity Adaptation of a Physical World Model for Learning Transferable Behaviors in Simulation for a Real-World Robotic System
von: Antonia Holsten (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Development of a highly backdrivable transmission for robotic applications
von: Mamdouh Abughonmi (Jade University)
-
14:00 Uhr
Zwischenbericht
Zwischenbericht
Visual Voice Activity Detection with state-of-the-art video classifiers
von: Cedric Kränzle (Universität Bremen)
-
13:30 Uhr
Exposé
Exposé
Online Terrain Traversability Estimation for Wheel-Legged Rover Exploration
von: Yogeshkarna Govindaraj (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Navigation Approach for mobile Robots in social Environments
von: Saira Philip (Universität Bremen)
-
13:30 Uhr
Zwischenbericht
Zwischenbericht