Diplomandenseminar
Die AG Robotik von der Universität Bremen bietet in Kooperation mit dem Robotics Innovation Center von der DFKI GmbH eine ganze Reihe von Seminaren und Vorträgen an. In dieser Reihe sind die Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten enthalten. Die Termine werden hier regelmäßig aktualisiert. Externe können in vielen Fällen nach Rücksprache mit dem Sekretariat an den Vorträgen teilnehmen.

Vorträge
-
13:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Vergleich von Methoden zur Manipulation der Trainingsddatenmengevon Support Vektor Maschinen für das inkrementelle Online Lernen
von: Nils Wilshusen (Universität Bremen)
-
12:30 Uhr
Exposé
RH1 A 1.03
Exposé
RH1 A 1.03
Entwicklung einer solar-basierten Energieversorgungseinheit für mobile autonome Roboter
von: Carsten Hartmann (FH Köln)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Überwindung des "Reality Gaps" mit Hilfe des Transferierbarkeitsansatzes
von: Marc Otto (Universität Bielefeld)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Entwicklung eines Eis-Verankerungssystems für ein Autonomes Ice-Shuttle
von: Dennis Bode (Universität Bremen)
-
12:30 Uhr
Exposé
RH1 A 1.03
Exposé
RH1 A 1.03
Erkennen von Personen und Abstandsschätzung mit einer Omnicam
von: Michael Beering (Universität Oldenburg)
-
12:00 Uhr
Exposé
RH1 A 1.03
Exposé
RH1 A 1.03
Design of a Micro Underwater Glider and Integration of an Artificial Neural Network based Control
von: Felix Weigand (HS Rhein-Waal)
-
13:30 Uhr
Exposé
RH1 A 1.03
Exposé
RH1 A 1.03
Analyse und Evaluierung von Beschleunigungsprofilen humanoider Armbewegungen hinsichtlich biologisch motivierten Rauschens als potentieller Indikator für Verhaltensänderungen
von: Lukas Wöhle (Westfälische Hochschule Gelsenkirchen)
-
13:00 Uhr
Exposé
RH1 A 1.03
Exposé
RH1 A 1.03
Auslegung und biologische Optimierung eines externen Flügelmoduls, um ein AUV als "Hybrid Glider" zu nutzen
von: Luis Rocha (Hochschule Bremen)
-
12:30 Uhr
Zwischenbericht
RH1 A 1.03
Zwischenbericht
RH1 A 1.03
Online Adaption vom Dynamik Parameter eines Roboterarms
von: Dirk Schweers (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03