Diplomandenseminar
-
13:00 Uhr
Zwischenbericht
Zwischenbericht
Aufbau eines hydraulischen Tauchzellensystems zur dreidimensionalen Lageänderung eines tiefseefähigen Unterwasser-Fahrzeuges
von: Florian Schmeer (Universität Bremen)
-
11:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Visual Explanations in Deep Reinforcement Learning via Convolutional Neural Network Localization
von: Matthias Rosynski (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Highly-Dynamic Movements of a Humanoid Robot Using Whole-Body Trajectory Optimization
von: Julian Eßer (Universität Duisburg-Essen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Development and Comparison of Self-Righting Behaviors on a Four-Legged Walking Robot
von: Simon Teiwes (Universität Bremen)
-
13:30 Uhr
Exposé
RH1 A 1.03
Exposé
RH1 A 1.03
Abbildung von situationsabhängigen impliziten Bewertungen mittels Errorpotentials und dessen Verwendung beim Reinforcement Learning
von: Lukas Schloßmüller (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Exploiting the SherpaTT Rover Active Suspension System to Enable Optimal Solar Array Orientation and Inclination for Long Traverses in Martian Environment
von: Georges Labrèche (Luleå University of Technology)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Adaptives Docking eines autonomen AUVs unter Störeinflüssen
von: Tim Lehr (Universität Bremen)
-
13:30 Uhr
Exposé
RH1 A 1.03
Exposé
RH1 A 1.03
Koordinierte Regelung eines AUV mit Manipulator zur autonomen Durchführung eines Andockmanövers
von: Simon von Thaden (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Exposé
RH1 A 1.03
Exposé
RH1 A 1.03
Static Orientation Control of AUVs - Conceptual Design and Control Architectures
von: Tobias Rossol (Universität Bremen)
-
14:00 Uhr
Exposé
RH1 A 1.03
Exposé
RH1 A 1.03