Diplomandenseminar
Die AG Robotik von der Universität Bremen bietet in Kooperation mit dem Robotics Innovation Center von der DFKI GmbH eine ganze Reihe von Seminaren und Vorträgen an. In dieser Reihe sind die Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten enthalten. Die Termine werden hier regelmäßig aktualisiert. Externe können in vielen Fällen nach Rücksprache mit dem Sekretariat an den Vorträgen teilnehmen.

Vorträge
-
14:00 Uhr
Zwischenbericht
Zwischenbericht
Self-supervised Learning for Sonar Images: Enhancing Multimodal Perception for Underwater Applications
von: Alan Preciado (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
-
13:30 Uhr
Exposé
Exposé
Tether Simulation für die kooperative robotergestützte Erkundung einer extremen Umgebung
von: Robin Hanik
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Experimenteller Vergleich von Goal-Conditioned Reinforcement Learning und Contextual Policy Search
von: Rami Abdul Wahed (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Application of ultra-wide band localization techniques for mobile robot navigation and map building in closed environments
von: Priyanka Chowdhury (Universität Bremen)
-
14:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Konstruktion eines Entfaltungsmechanismus für ein adaptives Hybridrad
von: Adrian Brandt (Hochschule Bremen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
"Vergleich von Konfigurationen aktiver Marker zur Erkennung und Schätzung ihrer Pose in trübem Gewässer"
von: Johanna Tholen (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Entwicklung eines universellen Probenahmemoduls für die Hot-Spot-Beprobung, anhand von Deponiesanierungen mithilfe eines robotischen Schreitbaggers
von: Jonas Eisenmenger (Universität Bremen)
-
13:30 Uhr
Exposé
Exposé
Human hand motion embodiment mapping from RGB images to robotic hands
von: Dennis Marschner (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Biologically inspired actuation mechanism for an aquatic soft robot
von: Adriano del Río Fernández (Hochschule Bremen)
-
14:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium