Diplomandenseminar
Die AG Robotik von der Universität Bremen bietet in Kooperation mit dem Robotics Innovation Center von der DFKI GmbH eine ganze Reihe von Seminaren und Vorträgen an. In dieser Reihe sind die Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten enthalten. Die Termine werden hier regelmäßig aktualisiert. Externe können in vielen Fällen nach Rücksprache mit dem Sekretariat an den Vorträgen teilnehmen.
Vorträge
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Deviant Tone Detection in lnfants by P3a ERP Classification
von: Robin Kemmerich (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Mechanical analysis of a motor test bench under consideration of alignment errors
von: Yaswanth Murali (Hichschule Bochum)
-
10:30 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Sim-to-Real Transfer in Deep Reinforcement Learning: Overcoming the „Simulation-Reality-Gap“ for Motion Control of an Unmanned Surface Vehicle
von: Tom Vincent Slawik (Universität Hannover)
-
13:30 Uhr
Zwischenbericht
Zwischenbericht
Structural analysis and design of a micro-rover for lunar applications based on Coyote-III
von: Leon Spies (FH Aachen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Konzeption einer Datenspeicherlösung zur Archivierung und Bereitstellung robotischer Log- und Experimentdaten
von: Nele Reichert (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Robust Co-design for Underactuated Systems
von: Federico Girlanda (University of Padua)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Development of 3D printed fingerprint for robotic hands and grippers
von: Oscar Alberto JUIÑA QUILACHAMIN (Hochschule Karlsruhe)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Automatisierte Routenplanung eines AUVs zur genaueren Kartierung eines Objekts am Meeresboden
von: Jonas Boueke (Universität Bremen)
-
14:30 Uhr
Exposé
Exposé
Adaptive Bewegungsunterstützung bei der Ausführung bekannter Bewegungsabläufe basierend auf der Echtzeitauswertung von Biosignalen
von: Tim Düe (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium