Diplomandenseminar
Die AG Robotik von der Universität Bremen bietet in Kooperation mit dem Robotics Innovation Center von der DFKI GmbH eine ganze Reihe von Seminaren und Vorträgen an. In dieser Reihe sind die Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten enthalten. Die Termine werden hier regelmäßig aktualisiert. Externe können in vielen Fällen nach Rücksprache mit dem Sekretariat an den Vorträgen teilnehmen.

Vorträge
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Mechanical analysis of a motor test bench under consideration of alignment errors
von: Yaswanth Murali (Hochschule Bochum)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Untersuchung von Symmetrien in 6D Posenschätzungsmodellen
von: Fabian Stern (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Zwischenbericht
Zwischenbericht
Mechatronic Design and Control of an Underactuated Brachiation Robot
von: Mahdi Javadi (TU Kaiserslautern)
-
13:00 Uhr
Zwischenbericht
Zwischenbericht
Modular Spacecraft Standard Interconnect Benchmark
von: Jona Saffer (Technische Hochschule Nürnberg)
-
11:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Navigationsplanung für Schreitbagger Robotersystem unter Betrachtung von 3D Kriterien
von: Cedric Kränzle (Universität Bremen)
-
10:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Entwicklung einer Datenverarbeitungspipeline für die Wahrnehmung eines autonomen Schreitbaggerroboter
von: Benjamin Rehnisch (Universität Bremen)
-
14:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Tether Simulation für die kooperative robotergestützte Erkundung einer extremen Umgebung
von: Robin Hanik
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Human hand motion embodiment mapping from RGB images to robotic hands
von: Dennis Marschner (Uni Bremen)
-
14:30 Uhr
Exposé
Exposé
Sim-to-Real Transfer in Deep Reinforcement Learning: Overcoming the „Simulation-Reality-Gap“ for Motion Control of an Unmanned Surface Vehicle
von: Tom Slavik (Institut für Mechatronische Systeme, Universität Hannover)
-
14:00 Uhr
Exposé
Exposé