Diplomandenseminar
Die AG Robotik von der Universität Bremen bietet in Kooperation mit dem Robotics Innovation Center von der DFKI GmbH eine ganze Reihe von Seminaren und Vorträgen an. In dieser Reihe sind die Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten enthalten. Die Termine werden hier regelmäßig aktualisiert. Externe können in vielen Fällen nach Rücksprache mit dem Sekretariat an den Vorträgen teilnehmen.

Vorträge
-
13:30 Uhr
Exposé
Exposé
A hybrid numerical and analytical approach towards resolving loop closure constraints in rigid body dynamics
von: Rohit Kumar (University of Genova, Italy)
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Konstruktion eines Entfaltungsmechanismus für ein adaptives Hybridrad
von: Adrian Brandt (Hochschule Bremen)
-
10:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Thermal Analyse zur Konzepterstellung und Evaluierung eines Mondrovers
von: Jan-Wilke Krahwinkel (HS Bremen)
-
13:30 Uhr
Exposé
Exposé
Region of Attraction Estimation for Free-Floating LQR Controllers
von: Lasse Jenning Maywald (TU Braunschweig)
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Exploring symmetries in 6D pose estimation models
von: Fabian Stern (Universität Bremen)
-
13:30 Uhr
Zwischenbericht
Zwischenbericht
Uncertainty Quantification of Robot Inverse Kinematics with Neural Networks
von: Banumathy Vasakan (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Proactive Planning for Reconfigurable Multi-Robot Systems
von: Tom Creutz (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Application of ultra-wide band localization techniques for mobile robot navigation and map building in closed environments
von: Priyanka Chowdhury (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Zwischenbericht
Zwischenbericht
Real-Time Control of a Robot Arm with Two Joints Using the SpiNNaker2 System
von: Ludwig Strietzel (TU Dresden)
-
14:00 Uhr
Exposé
Exposé