Diplomandenseminar
Die AG Robotik von der Universität Bremen bietet in Kooperation mit dem Robotics Innovation Center von der DFKI GmbH eine ganze Reihe von Seminaren und Vorträgen an. In dieser Reihe sind die Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten enthalten. Die Termine werden hier regelmäßig aktualisiert. Externe können in vielen Fällen nach Rücksprache mit dem Sekretariat an den Vorträgen teilnehmen.

Vorträge
-
12:00 Uhr
Zwischenbericht
RH5 117
Zwischenbericht
RH5 117
Zeitsynchronisierung verschiedener Zeitquellen in mobilen Robotik Experimenten
von: Willenbrock, Pierre
-
13:00 Uhr
Abschlussbericht
RH5 117
Abschlussbericht
RH5 117
Projekt MonsterMind
von: Andreas Rick, Mathias Trampler, Thies Teegen
-
12:30 Uhr
Zwischenbericht
RH5 117
Zwischenbericht
RH5 117
Development of an immersive simulation-based robot control interface with intuitive, natural gesture based interaction
von: Dieterle, Alexander
-
12:00 Uhr
Zwischenbericht
RH5 117
Zwischenbericht
RH5 117
Evaluation der Nutzbarkeit von EMG zur Bewegungsvorhersage
von: Tabie, Marc
-
12:00 Uhr
Kolloquium
RH5 117
Kolloquium
RH5 117
Development of a lightweight force-torque sensor unit for measurement of high loads
von: Sinda, Lars
-
12:00 Uhr
Exposé
RH5 117
Exposé
RH5 117
Entwurf eines adaptiven Filters zur Unterdrückung von EOG-Störungen in EEG-Signalen
von: Wehrkamp, Julie
-
10:00 Uhr
Kolloquium
RH5 117
Kolloquium
RH5 117
Deployment and Recovery of Beacons with a Quadrocopter
von: Al-Bittar, Issam
-
12:00 Uhr
Kolloquium
RH5 117
Kolloquium
RH5 117
Analysis of Transfer Techniques in Reinforcement Learning and Application to the BRIO Labyrinth Game
von: Maas genannt Bermpohl, Fabian
-
12:00 Uhr
Zwischenbericht
RH5 117
Zwischenbericht
RH5 117