Diplomandenseminar
-
12:30 Uhr
Zwischenbericht
RH1 A 1.03
Zwischenbericht
RH1 A 1.03
Entwicklung von biologisch inspirierten Fußstrukturen für eine effiziente Fortbewegung auf losem Untergrund
von: Maike Sophie Wullenweber (Hochschule Bremen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Entwicklung einer gestenbasierten Mensch-Roboter-Schnittstelle auf Basis von bestärkendem Lernen mit fehlerkorrelierten Potentialen
von: Arne Stefes (Universität Bremen)
-
12:30 Uhr
Zwischenbericht
RH1 A 1.03
Zwischenbericht
RH1 A 1.03
Identification and control of vibrations of flexible - base mounted manipulators
von: Dinmukhamed Zardykhan (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Implementierung und Evaluation eines USBL-basierten Honig-Verhaltens auf einem AUV
von: Niklas Pech (Universität Bremen)
-
14:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Entwicklung eines Elektromyographie-Interface zur Steuerung eines Exoskeletts
von: Felix Lüdeke (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Entwicklung eines taktilen Untergrundklassifikationssystems für den Mantis Laufroboter
von: Tom Lucas Koller (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Automated Optimization of Complex Processing Pipelines with pySpace
von: Torben Hansing (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Echtzeit-Sichtbarkeitsprüfung von Oberflächen im Kontext der autonomen Exploration des SpaceBot
von: Nils Drebing (Universität Bremen)
-
13:30 Uhr
Exposé
RH1 A 1.03
Exposé
RH1 A 1.03
Entwicklung einer kamerabasierten Detektion und Verfolgung linienförmiger Objekte am Meeresboden
von: Oliver Gruhlke (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Zwischenbericht
RH1 A 1.03
Zwischenbericht
RH1 A 1.03