Diplomandenseminar

Die AG Robotik von der Universität Bremen bietet in Kooperation mit dem Robotics Innovation Center von der DFKI GmbH eine ganze Reihe von Seminaren und Vorträgen an. In dieser Reihe sind die Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten enthalten. Die Termine werden hier regelmäßig aktualisiert. Externe können in vielen Fällen nach Rücksprache mit dem Sekretariat an den Vorträgen teilnehmen.

Undergraduated Seminar

 -  12:00 pm
Exposé
RH5 117
During cognitive activities, various brain areas interact with each other. Such brain connectivity can be studied at three diffrerent levels: a) anatomical connectivity, b) functional connectivity, and c) effective connectivity. The goal of this thesis is to evaluate various measures of functional…

 -  12:00 pm
Exposé
RH5 117
Im Rahmen des Projektes ROT (RObots in Tanks) und des Nachfolgeprojektes RoboShip, deren Zielsetzung es ist die Möglichkeiten eines Robotereinsatzes zur Inspektion der in der Schiffsfahrt verwendeten Ballastwassertanks zu untersuchen, soll ein Manipulatorarm als Erweiterung des Gesamtrobotersystems …

 -  09:30 am
Abschlussbericht
RH5 117

 -  12:30 pm
Zwischenbericht
RH5 117

 -  12:00 pm
Zwischenbericht
RH5 117

 -  12:00 pm
Kolloquium
RH5 117
Kolloquium Vortrag

 -  01:00 pm
Kolloquium
RH5 117
Kolloquium Vortrag

 -  12:00 pm
Kolloquium
RH5 117

Lernen im komprimierten Raum

from: Fabisch, Alexander
Kolloquium Vortrag

 -  12:00 pm
Zwischenbericht
RH5 117
Battery Management Systems (BMSs) are contemporary research areas because the world is shifting to renewable energies. In automobile industries nowadays there are researches which focus on how to maximize the battery performance of electric vehicles. Because there is a tradeoff between the capacity …

 -  12:00 pm
Zwischenbericht
RH5 117
Kolloquium Vortrag

© DFKI GmbH
last updated 06.09.2024