Diplomandenseminar
Die AG Robotik von der Universität Bremen bietet in Kooperation mit dem Robotics Innovation Center von der DFKI GmbH eine ganze Reihe von Seminaren und Vorträgen an. In dieser Reihe sind die Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten enthalten. Die Termine werden hier regelmäßig aktualisiert. Externe können in vielen Fällen nach Rücksprache mit dem Sekretariat an den Vorträgen teilnehmen.

Undergraduated Seminar
-
01:00 pm
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Entwicklung einer gestenbasierten Mensch-Roboter-Schnittstelle auf Basis von bestärkendem Lernen mit fehlerkorrelierten Potentialen
from: Arne Stefes (Universität Bremen)
-
12:30 pm
Zwischenbericht
RH1 A 1.03
Zwischenbericht
RH1 A 1.03
Identification and control of vibrations of flexible - base mounted manipulators
from: Dinmukhamed Zardykhan (Universität Bremen)
-
01:00 pm
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Implementierung und Evaluation eines USBL-basierten Honig-Verhaltens auf einem AUV
from: Niklas Pech (Universität Bremen)
-
02:00 pm
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Entwicklung eines Elektromyographie-Interface zur Steuerung eines Exoskeletts
from: Felix Lüdeke (Universität Bremen)
-
01:00 pm
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Entwicklung eines taktilen Untergrundklassifikationssystems für den Mantis Laufroboter
from: Tom Lucas Koller (Universität Bremen)
-
01:00 pm
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Automated Optimization of Complex Processing Pipelines with pySpace
from: Torben Hansing (Universität Bremen)
-
01:00 pm
Kolloquium
RH1 A 1.03
Kolloquium
RH1 A 1.03
Echtzeit-Sichtbarkeitsprüfung von Oberflächen im Kontext der autonomen Exploration des SpaceBot
from: Nils Drebing (Universität Bremen)
-
01:30 pm
Exposé
RH1 A 1.03
Exposé
RH1 A 1.03
Entwicklung einer kamerabasierten Detektion und Verfolgung linienförmiger Objekte am Meeresboden
from: Oliver Gruhlke (Universität Bremen)
-
01:00 pm
Zwischenbericht
RH1 A 1.03
Zwischenbericht
RH1 A 1.03
"Entwicklung einer gestenbasierten Mensch-Roboter-Schnittstelle auf Basis von bestärkendem Lernen mit fehlerkorrelierten Potentialen"
from: Arne Stefes (Universität Bremen)
-
01:30 pm
Exposé
RH1 A 1.03
Exposé
RH1 A 1.03