Graduiertenseminar/ Brown Bag Talks
Die AG Robotik von der Universität Bremen bietet in Kooperation mit dem Robotics Innovation Center von der DFKI GmbH eine ganze Reihe von Seminaren und Vorträgen an. In dieser Reihe sind die PhD Vorträge, externe Vorträge und interne Projektberichte enthalten. Die Termine werden hier regelmäßig aktualisiert. Externe können in vielen Fällen nach Rücksprache mit dem Sekretariat an den Vorträgen teilnehmen.

Vorträge
-
12:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 117
DFKI Vortrag
RH5 117
Team ARTEMIS at the DLR SpaceBot cup
von: Jakob Schwendner (DFKI GmbH)
-
13:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 117
DFKI Vortrag
RH5 117
Online Movement Prediction for Brain Reading – Application of Source Localization to EEG Single Trials
von: Anett Seeland (DFKI GmbH)
-
13:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 117
DFKI Vortrag
RH5 117
Generalizing and Decoding SVM Classification of Spatiotemporal Data
von: Mario Krell (Uni Bremen AG Robotik)
-
13:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 117
DFKI Vortrag
RH5 117
Context-based Locomotion Control for Legged Exploration Systems
von: Alexander Dettmann (Uni Bremen AG Robotik)
-
16:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 117
DFKI Vortrag
RH5 117
Towards safe autonomy in space exploration using reconfigurable multi-robot systems
von: Thomas Röhr (DFKI GmbH)
-
13:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 213A
DFKI Vortrag
RH5 213A
Back Projection Algorithm for Line Structured Light Extraction
von: Alexander Duda (DFKI GmbH)
-
13:00 Uhr
Externer Vortrag
RH5 117
Externer Vortrag
RH5 117
24 GHz FMCW Radar Sensor for Distance, Angle and Speed Measurements
von: Reinhard Kulke / Tobias Klein (IMST GmbH)
-
13:00 Uhr
Externer Vortrag
RH5 117
Externer Vortrag
RH5 117