Graduiertenseminar/ Brown Bag Talks
-
12:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 117
DFKI Vortrag
RH5 117
Verhaltensnetzwerke zur adaptiven Steuerung biologisch motivierter Laufmaschinen
von: Dipl.-Inf. Jan Albiez (Uni-Karlsruhe, FZI, AG Robotik)
-
12:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 117
DFKI Vortrag
RH5 117
Intelligente Formgebung in Roboterschwärmen
von: Dipl. Biol. Benjamin Jaschinsky (Uni Bremen, AG Robotik)
-
12:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 117
DFKI Vortrag
RH5 117
Eine Einleitung in die Methode der Elektroenzephalographie (EEG) und Ereigniskorellierten Potentialen (EKP), Teil 2
von: Dipl. Biol. Elsa Kirchner (Uni Bremen, AG Robotik)
-
12:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 117
DFKI Vortrag
RH5 117
Kooperative Robotersysteme für Sicherheit und Objektschutz
von: Dipl.-Inf. Markus Eich (DFKI-Labor Bremen)
-
12:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 117
DFKI Vortrag
RH5 117
Taktiles Sensorarray zur Klassifikation von Oberflächen in Analogie zu einem Modell über die Funktionsweise von Mechanorezeptoren der Haut
von: Dipl.-Ing. (FH) Sascha Fechner (DFKI-Labor Bremen)
-
12:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 117
DFKI Vortrag
RH5 117