Graduiertenseminar/ Brown Bag Talks
Die AG Robotik von der Universität Bremen bietet in Kooperation mit dem Robotics Innovation Center von der DFKI GmbH eine ganze Reihe von Seminaren und Vorträgen an. In dieser Reihe sind die PhD Vorträge, externe Vorträge und interne Projektberichte enthalten. Die Termine werden hier regelmäßig aktualisiert. Externe können in vielen Fällen nach Rücksprache mit dem Sekretariat an den Vorträgen teilnehmen.

Vorträge
-
12:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 117
DFKI Vortrag
RH5 117
Autonomous Units for Formal Modeling
von: Karsten Hölscher (DFKI Bremen)
-
12:00 Uhr
Externer Vortrag
RH5 117
Externer Vortrag
RH5 117
Robotics Technologies for On-Orbit-Servicing
von: Dipl.-Ing. Klaus Landzettel (DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt)e.V.)
-
13:00 Uhr
Externer Vortrag
RH5 117
Externer Vortrag
RH5 117
Reinforcement Learning in Continuous State and Action Spaces
von: Victor Uc Cetina (Humboldt Universität zu Berlin, AG Künstliche Intelligenz)
-
13:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 117
DFKI Vortrag
RH5 117
An Energy-Based Approach Towards Modeling of Mixed Reality Mechatronic Systems
von: Dr.-Ing. Yong-Ho Yoo (DFKI Robotic Bremen)
-
13:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 117
DFKI Vortrag
RH5 117
Qualitative Spatial Reasoning for Information Retrieval
von: Dr. Thomas Vögele (DFKI Bremen)
-
12:30 Uhr
Externer Vortrag
RH5 117
Externer Vortrag
RH5 117
Environmental optics in monitoring marine hazards and resources
von: Prof. Dr. Oliver Zielinski (Institute for marine resources, Bremerhaven)
-
13:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 117
DFKI Vortrag
RH5 117
On the Interplay of Learning and Evolution
von: Dipl.-Inf. Jan Hendrik Metzen (DFKI-Labor Bremen)
-
12:00 Uhr
Externer Vortrag
RH5 117
Externer Vortrag
RH5 117
Robotik-Logistik
von: Dr.-Ing. Wolfgang Echelmeyer (Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA))
-
12:00 Uhr
DFKI Vortrag
RH5 117
DFKI Vortrag
RH5 117