Weitere Neuigkeiten

Die jüngsten Entwicklungen in der Robotik lassen die Vision von Robotern, die als persönliche Assistenten und Interaktionspartner für den Menschen komplexe Aufgaben übernehmen, in greifbare Nähe rücken. Forschende des Deutschen Forschungszentrums für…

Roboter, die steile Mondkrater überwinden und raue Marslandschaften durchqueren, um komplexe Weltraummissionen zu erfüllen – an dieser Vision arbeiten Forschende des DFKI Robotics Innovation Center in Bremen. Auf der 14. EASN (European Aeronautics Sc…

Rund 900 Besucherinnen und Besucher, darunter viele Schulklassen, nutzten beim Tag der offenen Tür des DFKI in Bremen die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der zu werfen und die Forschung in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Robotik un…

Roboter, die unbekannte Gewässer erkunden, den Meeresboden kartieren, Altlasten bergen oder Offshore-Windparks inspizieren – seit vielen Jahren forscht das Robotics Innovation Center in Bremen an intelligenten Robotersystemen für den Unterwassereinsa…

Die führenden Robotik-Standorte in Deutschland haben sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen, um das Robotics Institute Germany (RIG) zu gründen. Ziel ist es, eine zentrale Anlaufstelle für Robotik in Deutschland zu etablieren. Das am 1. Juli 20…

Die jüngsten Fortschritte in der Robotik, die auf datengestützter Künstlicher Intelligenz basieren, eröffnen ein breites Spektrum praktischer Anwendungen. Die Sicherheit dieser Anwendungen zu gewährleisten, bleibt jedoch eine zentrale Herausforderung…

Feinmotorische Aufgaben unter Weltraumbedingungen stellen eine besondere Herausforderung dar und müssen zuvor auf der Erde trainiert werden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) u…

Am Samstag, den 8. Juni um 11 Uhr halten Wiebke Brinkmann und Isabelle Kien im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wissen um 11" im Haus der Wissenschaft den Vortrag "Wie kommt künstliche Intelligenz auf den Mond?

Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik üben auf viele Menschen eine große Faszination aus. Wo die Forschung steht und wie uns diese Technologien heute und in Zukunft unterstützen können, erfahren Sie beim Tag der offenen Tür des Deutschen Forschungs…

In einer Welt, in der Roboter immer komplexere Aufgaben übernehmen, werden unteraktuierte Systeme, insbesondere Laufroboter wie Vierbeiner und Humanoide, eine entscheidende Rolle spielen. Diese Systeme bieten ein enormes Potenzial für flexible und dy…

© DFKI GmbH
zuletzt geändert am 22.01.2024