Weitere Neuigkeiten

Auf der IT-Messe CeBIT vom 20. bis 24. März präsentieren acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kooperation mit der Deutschen Messe AG vernetzte Autonome Systeme. …

Die Film- und Vortragsreihe „Bremer Tagebuch“ wird am kommenden Mittwoch, 22. Februar 2017, um 19 Uhr mit einem Beitrag von Prof. Dr. Frank Kirchner im Haus der Wissenschaft fortgesetzt. Darin berichtet der Informatiker über die vierwöchige Feldtestk…

Am 21. Januar lädt die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften zum Salon Sophie Charlotte 2017. Darin fragen über 100 Mitwirkende aus unterschiedlichen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen nach Ursachen, Chancen und Risiken…

Wolltest du schon immer mal wissen, wie ein Roboter funktioniert, wie er gebaut und wofür er eingesetzt wird? Dann ist der Zukunftstag 2017 am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz genau das Richtige für dich. Am Donnerstag, den 27. …

A major challenge in the exploration of Mars by robots is its uneven surface, which is marked by trenches and craters. Whether the systems can withstand the rough terrain on the Red Planet, they have to prove it on the earth first – for example, in t…

Im Rahmen der Vortragsreihe „Wissen um 11“ im Haus der Wissenschaft in Bremen hält Prof. Dr. Joachim Hertzberg am 26. November 2016 einen Vortrag mit dem Titel „Informatik auf’m Acker – Digitalisierung und Robotik in der Agrarwirtschaft heute und in …

Am 22. November 2016 präsentiert sich das DFKI Robotics Innovation Center auf der diesjährigen hub conference in Berlin und demonstriert auf der begleitenden Ausstellung den sechsbeinigen Laufroboter CREX. Die hub conference ist eine Konferenz des Di…

A barren, rocky desert landscape and not a single soul around – to come as close as possible to the inhospitable conditions on the Red Planet, scientists of the Robotics Innovation Center of the German Research Center for Artificial Intelligence (DFK…

Am 28. und 29. September findet die GPU Technology Conference (GTC) in Amsterdam statt, die größte und wichtigste Konferenz für Entwickler von Grafikprozessoren. In diesem Rahmen hält Dr. Peter Kampmann, Leiter des Teams Hardware Architecture am Robo…

Forschung und Entwicklung automatisierter und vernetzter Fahrfunktionen schreiten mit großen Schritten voran. Innenstädte stellen dabei die größte Herausforderung dar. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) errichtet e…

© DFKI GmbH
zuletzt geändert am 22.01.2024