Nach dem erfolgreichen Erstversuch im vergangenen Jahr wird ein Forschungsteam des DFKI und der Universität Duisburg-Essen auch 2025 an einer Parabelflugkampagne der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR teilnehmen. Im Mittelpunkt des Experiments steht d…
Die DFKI-Forschungsbereiche Robotics Innovation Center und Systemische KI für Lernende Roboter organisiert die dritte Ausgabe der internationalen AI Olympics with RealAIGym. Der Wettbewerb findet im Rahmen der IEEE International Conference on Robotic…
Roboter müssen auf dem Mond extremen Temperaturschwankungen standhalten. Am DFKI Robotics Innovation Center arbeiten Forschende daran, die Systeme für die schwierigen Bedingungen fit zu machen. Am 27. März 2025 um 20:30 Uhr geben Wiebke Brinkmann und…
Ob Navigation im Auto, Live-Berichterstattung im Fernsehen oder Maßnahmen zum Klimaschutz – Raumfahrt ist nicht nur faszinierend, sondern spielt für unser Leben heute und in Zukunft eine wichtige Rolle. Zum Tag der Raumfahrt am 28. und 29. März 2025,…
Sie interessieren sich für Quantencomputing, haben sich bisher aber noch nicht näher damit beschäftigt? Sie möchten sich einen Überblick über die Grundlagen verschaffen und herausfinden, wie Sie oder Ihr Unternehmen in Zukunft von dieser bahnbrechend…
Für den umweltverträglichen Betrieb von Offshore-Windparks und den Schutz der Artenvielfalt ist eine nachhaltige Überwachung der Meeresumwelt unerlässlich. Im Projekt SeaMe bringt RWE führende Forschungspartner zusammen, um gemeinsam innovative Techn…
Das DFKI Robotics Innovation Center ist auf der Space Tech Expo Europe 2024 in Bremen vertreten und zeigt an zwei Ständen aktuelle Forschung aus dem Bereich der Weltraumrobotik. Vom 19. bis 21. November 2024 präsentieren die Wissenschaftlerinnen und …
Schwere Baumaschinen und Roboter, die autonom die Umgebung kartieren, Objekte greifen und transportieren: Das Kompetenzzentrum ROBDEKON hat am 23. und 24. Oktober einem Fachpublikum seine Technologien der autonomen Dekontaminationsrobotik präsentiert…
Im September ist das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Verbundprojekt „RoX“ offiziell gestartet. Ziel des Projektes ist der Aufbau eines digitalen Ökosystems, das den Einsatz innovativer KI-basierter robotischer L…
Die jüngsten Entwicklungen in der Robotik lassen die Vision von Robotern, die als persönliche Assistenten und Interaktionspartner für den Menschen komplexe Aufgaben übernehmen, in greifbare Nähe rücken. Forschende des Deutschen Forschungszentrums für…