Further News

Künstliche Intelligenz und modernste Robotik: Durch diese Kombination erforscht das Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) mobile Systeme für die verschiedensten Einsatzbereiche: Rover zur Erkund…

Water, protection, stable temperatures: When it comes to finding suitable areas for long-term lunar missions, the lava tubes on the moon are of great interest. In order to investigate their potential for future space exploration, teams of robots are …

Wie bringt man einen Roboter zum Laufen? Was lässt ihn die Balance halten? Und wie kann er auch aus großer Entfernung gesteuert werden? Beim Zukunftstag am 22. April 2021 erfahren die Teilnehmenden mit welchen spannenden Fragestellungen sich die Fors…

Whether in murky waters, cramped ship tanks or caves with little light – poor visibility conditions have a huge impact on the environmental perception of autonomous robots. How can they still operate safely and reliably? In the new DeeperSense projec…

How can in­ac­cess­ible places on the Earth, such as the deep sea, as well as those on other plan­ets be in­vest­ig­ated? Ex­treme goals present ex­treme chal­lenges for the tech­no­logy used. These are more ser­i­ous than just cor­ro­sion or res­ist…

Ob bei Rettungseinsätzen, Erkundungen im Weltraum oder Inspektionen in der Tiefsee: Selbstlernende Roboter, die sich mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in unbekannten Situationen zurechtfinden, können zukünftig Menschen bei Tätigkeiten in gefä…

Das jüngst bewilligte ZIM-Kooperationsnetzwerk „DeepFarmBots“ traf sich am 25. November virtuell zum offiziellen Kick-off. Das zentrale Ziel des Netzwerks ist die Entwicklung und Verbreitung neuer agrarrobotischer Lösungen für eine effiziente und nac…

Connected machines and mobility evoke thoughts of autonomous cars – which is correct, but underestimates the diversity of the technologies: From 5G networks via automated production to embedded systems and questions of security – when it comes to the…

In ihrem Thesenpapier mit dem Titel „Die Regulierung Künstlicher Intelligenz - Neuer Rechtsrahmen für Algorithmische Entscheidungssysteme?“ gibt Dr. Elsa Kirchner vom DFKI zusammen mit den Weizenbaum-Wissenschaftlern Ferdinand Müller und Martin Schüß…

Whether it is straws, plastic bottles or packaging – plastic waste does not always end up in the recycling bin, but also in the oceans. The largest part gathers up at the bottom of the sea, invisible to humans. The exact extent of the contamination i…

© DFKI GmbH
last updated 22.01.2024