RH5
Humanoider Roboter als Assistenzsystem in menschoptimierter Umgebung
Ansprechpartner/in:
Technische Details
Systembeschreibung
Der humanoide Roboter RH5 wurde als Assistenzroboter sowie vor dem Hintergrund langzeitautonomer Einsätze in für den Menschen gestalteter Umgebung, z.B. auf einer zukünftigen Mondstation, entwickelt. Sowohl für die Interaktion mit Menschen als auch für die Fortbewegung und Manipulation in einer Realumgebung, bietet sich eine humanoide Gestaltung des Roboters an. Neben dem autonomen und teilautonomen Einsatz soll der Roboter ebenfalls mittels eines Exoskeletts teleoperiert werden können, wobei die visuelle Wahrnehmung und wirkende Kräfte und Momente des Roboters mittels Methoden der virtuellen Realität der steuernden Person zur Verfügung gestellt werden.
In der mechanischen Entwicklung wurde eine hybride serielle und parallele Designarchitektur verfolgt, um ein leichtes Design mit zugleich hoher Steifigkeit und guten dynamischen Eigenschaften zu erreichen. Zum Einsatz kommen neben rotatorischen auch lineare Antriebseinheiten, um nichtlineare Übersetzungseigenschaften positiv nutzen zu können.
In der mechanischen Entwicklung wurde eine hybride serielle und parallele Designarchitektur verfolgt, um ein leichtes Design mit zugleich hoher Steifigkeit und guten dynamischen Eigenschaften zu erreichen. Zum Einsatz kommen neben rotatorischen auch lineare Antriebseinheiten, um nichtlineare Übersetzungseigenschaften positiv nutzen zu können.