Orion

Schilling Orion 7P


Technische Details

Größe: 70cm x 30cm x 105cm in „Stow“ Position
Gewicht: 54 kg
Stromversorgung:
Hydraulikaggregat mit 7KW
Geschwindigkeit: Hydraulische Linearzylinder, 7 DOF
Sensoren:
Linearencoder

Organisatorische Details

Anwendungsfelder: Unterwasserrobotik
Verwandte Projekte: CManipulator
Autonome Dual-Arm Manipulation für Inspektion und Wartung in der Tiefsee (09.2006- 09.2009)
ROBEX
Robotische Erkundung unter Extrembedingungen (10.2012- 09.2017)
Eurofleets2
Towards an Alliance of European Research fleets and maritime Equipment (04.2013- 06.2017)
PRIMA
PriMa - Precise Manipulation (05.2015- 03.2016)
Verwandte Software: Rock
Robot Construction Kit
Dieses System ist nicht mehr aktiv im Einsatz.

Systembeschreibung

Versuchsaufbau (Quelle: Jan Albiez, DFKI)

Der Orion 7P von Schilling Robotics ist ein hydraulischer Tiefseemanipulator wie er derzeit in vielen industriellen „Heavy Workclass“ ROVs (remotely operated vehicles) zum Einsatz kommt. Er ist bis 6000 Meter Wassertiefe einsetzbar. Die mit dem System ausgelieferte Steuerung ist ein manueller Master-Slave Controller. Im Rahmen des Projektes CManipulator wurde dieser Controller durch eine Computersteuerung ersetzt. Versorgt wird der Roboterarm über ein Hydraulikaggregat mit 7KW Leistung.

Videos

CManipulator: Bewegungskompensation

Bewegungskompensation von Bewegungen der Basis durch das CManipulator System.

CManipulator: GISMA plug static

Autonomes Anschließen eines GISMA-Steckers Unterwasser.

CManipulator: Freiwassertest

Der Freiwassertest fand in Eckernförde statt.

CManipulator: Autonome Unterwassermanipulation

Autonomes Aufnehmen eines Transponders durch das CManipulator System.

Zurück zur Robotersystemliste
© DFKI GmbH
zuletzt geändert am 07.11.2023
nach oben