Im Rahmen des Projekts LIMES wird das Robotersystem MANTIS entwickelt. Während dem Betrieb des Roboters werden einige Strukturteile teilweise erheblichen Belastungen ausgesetzt. Daher ist es notwendig, diese Strukturteile im Vorfeld auf mögliche Belastungsfälle hin zu untersuchen um eventuell auftretende Verformungen während des Betriebs besser vorhersagen und einschätzen zu können. In dieser Bachelor-Thesis werde ich exemplarisch an einem Bauteil eine Biegebeanspruchungsanalyse durchführen um Aussagen über das Biegeverhalten dieses Bauteils treffen zu können. Hierfür wird das Bauteil im Zunächst analysiert und an den kritischen Positionen mit Dehnungsmessstreifen versehen um anschließend auf Biegung beansprucht zu werden. Mit Hilfe der Versuchsergebnisse werde ich in einem weiteren Teil meiner Bachelorarbeit die Dehnungsmessstreifen und die DMS-Messkette für die Anwendung im Robotersystem kalibrieren.
In diesem Vortrag werde ich die Motivation, die Zielsetzung und die geplante Herangehensweise für diese Abschlussarbeit präsentieren.
Vortragsdetails
Biegebeanspruchungsanalyse eines Strukturelements des Robotersystems MANTIS
In der Regel sind die Vorträge Teil von Lehrveranstaltungsreihen der Universität Bremen und nicht frei zugänglich. Bei Interesse wird um Rücksprache mit dem Sekretariat unter sek-ric(at)dfki.de gebeten.