Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Robotics Innovation Center
ENGLISH
Startseite
Menü
Über Uns
DFKI Robotics Innovation Center
Universität Bremen - Arbeitsgruppe Robotik
Mitarbeiter
Listenansicht
Detailansicht
Thumbnailansicht
Partner
Partnerinstitute
Karriere
Stellenangebote
Doktorarbeiten
Abschlussarbeiten
Herbstpraktikum
Infos für Bewerber
Datenschutz
Forschung
Teams
Mechanics & Control
Interaction & Learning
Quantum Computing
Maritime
Space
Terrestrial
Intelligent HealthCare Systems
Software Backbone
Anwendungsfelder
Projekte
laufende
kürzlich beendet
Archiv
Robotersysteme
aktive Systeme
inaktive Systeme
Softwaretools
Testanlagen & Labore
Maritime Infrastruktur
Multifunktionshalle
Virtual Reality Lab
MRK-Labor
Druckkammerlabor
Brain Behavioral Integrationlab
Lauflabor
Underactuated Lab
Werkstätten
Qualitätssicherung
Publikationen
Lehre
Abschlussarbeiten
Ausschreibungen
Laufende Arbeiten
Archiv
Vorträge
Graduiertenseminar/ Brown Bag Talks
Diplomandenseminar
Journal Club
Mediathek
Neueste Videos
Videoarchiv
Kontakt
DFKI Robotics Innovation Center
Hauptgeschäftsstelle
Universität Bremen - Arbeitsgruppe Robotik
Presse
Sie sind hier:
Mediathek
> Neueste Videos >
Neueste Videos
Videoarchiv
Die 20 neuesten Videos
AUV DeepLeng: Dockingvorgang unter dem Eis
Mehr Videos
Intelligente Robotik aus Bremen - am Boden,…
KI-fähige Roboter können in vielen Bereichen der Industrie4.0 eingesetzt werden, um Arbeiter zu unterstützen und die Produktivität zu…
CoRob-X: DFKI testet Lavahöhlen-Erkundung…
Lavahöhlen auf dem Mars und insbesondere auf dem Mond sind nicht nur für Exogeologen und andere Weltraumforscher interessant, sondern…
Testzentrum für Maritime Technologien auf…
Das Testzentrum für maritime Technologien auf Helgoland ist eine Einrichtung des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte…
Charlie: Verhalten zum Wiederaufrichten des…
Das Video zeigt ein selbstaufrichtendes Verhalten des vierbeinigen Laufroboters Charlie, der vom Robotics Innovation Center (RIC) des DFKI…
ODiL: Offene Software-Plattform für die…
In dem Projekt ODiL entsteht eine dezentrale, offene Software-Plattform für Dienstleistungsinnovationen in einem Wertschöpfungsnetz in der…
SADA: Smart Adaptive Data Aggregation…
Ziel des Verbundprojektes SADA ist, die mit den On-board-Sensoren eines (Elektro-)Fahrzeuges erfassten Daten intelligent und flexibel mit…
SADA: Smart Adaptive Data Aggregation…
Ziel des Verbundprojektes SADA ist, die mit den On-board-Sensoren eines (Elektro-)Fahrzeuges erfassten Daten intelligent und flexibel mit…
Knowledge4Retail: Vorsortierung mit dem…
Wie sieht der #Einzelhandel der Zukunft aus? In Knowledge4Retail (K4R) entwickelt das #DFKI zusammen mit dem Projektkonsortium unter Leitung…
ANT: Navigations- und Leitsystem ermöglicht…
Die Arbeiten am ANT Lenkungs-, Navigations- und Kontrollsystem für zukünftige Laufroboter zur Planetenerkundung sind abgeschlossen. In den…
CIAM: Erkundung der Herausforderungen von…
Autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs) werden bereits zur Inspektion von Strukturen in tiefen Gewässern eingesetzt. Noch werden die Systeme…
AcroMonk: Ein minimalistischer,…
Die Brachialbewegung ist ein dynamisches, koordiniertes Schwungmanöver von Körper und Armen, das von Affen und Menschenaffen eingesetzt…
AdaMeKoR: Ein Konzept für die Erleichterung…
Die Animation veranschaulicht das Konzept einer automatischen Segmentmatratze, die in Verbindung mit einem aktiven Stützarm verwendet wird.…
RH5 Manus: Hintergründe der…
RH5 Manus: Robotertanzgenerierung basierend…
Musikalisches Tanzen ist ein allgegenwärtiges Phänomen in der menschlichen Gesellschaft. Die Fähigkeit von Robotern zu tanzen hat das…
SEARCH: MoVe im Testbett
Testen des Rovers unter mondähnlichen Bedingungen mit simuliertem Sonnenlicht und reduzierter Schwerkraft
Robot Design Lab: Das Studium der Informatik…
Roboterdesign und Steuerungsarchitekturen, Methoden des maschinellen Lernens und menschenzentrierte Interaktion mit Robotern - die…
HOTDOCK: Auslösetest unter Last
Mechanische Tests des iSSI® von iBOSS GmbH, HOTDOCK von Space Applications Services NV und SIROM von SENER Aeroespacial S.A. zur…
HOTDOCK: Test mit Ausrichtungsfehlern
Mechanischer Test des HOTDOCK von Space Applications Services NV zur Überprüfung seiner Möglichkeiten zur Korrektur der Ausrichtungsfehler…
SIROM: Tests der Reichweite vom…
Mechanischer Test des SIROM von SENER Aeroespacial S.A. zur Überprüfung der Ergreifungsreichweite.
PERIOD: Benchmark für standardisierte…
Zukünftige orbitale Fabriken benötigen standardisierte Komponenten für die Herstellung und den Zusammenbau modularer Raumfahrzeuge. Eine…