Teredo IceShuttle
Nutzlasttransfer durch Eis & Basisstation
Ansprechpartner/in:
Technische Details
Größe: | Ø 0,28 m x ca. 6,75 m (in der Entwicklung) |
Gewicht: | Ca. 160 kg |
Stromversorgung: | Externer Stromgenerator |
Geschwindigkeit: | Ca. 0,8 m/h |
Antrieb/ Motoren: |
Thermales Bohren, Schmelzleistung 3,6 kW (Schmelzkopf mit 6 x 600 W Heizpatronen), geschätzte Vortriebsgeschwindigkeit: 0,8 m/h
|
Sensoren: |
Unterstützung der AUV-Navigation: Evologics S2CR 48/78 USBL, Sea & Sun Marine Tech SV48-6000 (CTD-Sensor), RJE International ULB-350 (akust. Leuchtfeuer)
|
Kommunikation: |
Kabelgebunden, Ethernet
|
Organisatorische Details |
|
Fördergeber: |
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. |
Förderkennzeichen: | Das EurEx Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) gefördert (Kennziffer 50 NA 1217). |
Anwendungsfelder: |
Weltraumrobotik
Unterwasserrobotik |
Verwandte Projekte: |
EurEx-SiLaNa
EurEx-Sichere Langzeitnavigation
(09.2017- 10.2019)
EurEx-LUNa
EurEx - Langstrecken Unter-Eis Navigation
(03.2020- 05.2022)
EurEx
Europa-Explorer
(12.2012- 04.2016)
CUSLAM
Lokalisierung und Kartenerstellung in beengten Unterwasserumgebungen
(09.2009- 07.2012)
|
Verwandte Robotersysteme: |
Leng
Explorations-AUV für Langstreckenmissionen
DAGON
|
Systembeschreibung
Der Roboter Teredo ist eine Schmelzsonde, die dem Transfer einer Nutzlast durch eine Eisdecke hin zu einer darunter befindlichen Umgebung dient. Entwickelt wird das System im Projekt Europa-Explorer. Im Rahmen des Projekts wird ein Szenario abgebildet, in dem der mutmaßliche Ozean des im Jupitersystem befindlichen Eismonds Europa erkundet werden soll. Hierbei transportiert das IceShuttle als Nutzlast ein autonomes Unterwasserfahrzeug (AUV). Der Vortrieb durch das Eis wird mit Hilfe eines thermalen Bohrmechanismus generiert. Neben dem Transport dient das IceShuttle darüber hinaus als ortsfeste Basisstation und stellt sowohl unterstützende Sensorik zur Navigation des AUVs als auch eine Dockingschnittstelle zur Verfügung.
Aufgrund der Randbedingungen sowie der Integration des AUVs in das IceShuttle ist eine starke Abstimmung der Fahrzeugdesigns aufeinander notwendig.
Aufgrund der Randbedingungen sowie der Integration des AUVs in das IceShuttle ist eine starke Abstimmung der Fahrzeugdesigns aufeinander notwendig.
Videos
Europa-Explorer: Missionszenario
Anmiation des Missionsablaufes auf dem Jupitermond Europa