Diplomandenseminar
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Auslegung der Lagerung der Antriebswelle eines robotischen Greifers für den Einsatz im niedrigen Erdorbit
von: Janne Janzen (Hochschule Bremen)
-
13:30 Uhr
Zwischenbericht
Zwischenbericht
Human hand motion embodiment mapping from RGB images to robotic hands
von: Dennis Marschner (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Zwischenbericht
Zwischenbericht
Entwicklung eines universellen Probenahmemoduls für die Hot-Spot-Beprobung, anhand von Deponiesanierungen mithilfe eines robotischen Schreitbaggers
von: Jonas Eisenmenger (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Konzeption einer Datenspeicherlösung zur Archivierung und Bereitstellung robotischer Log- und Experimentdaten
von: Nele Reichert (Universität Bremen)
-
14:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Self-supervised Learning for Sonar Images: Enhancing Multimodal Perception for Underwater Applications
von: Alan Preciado (Hochschule Bonn Rhein-Sieg)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Evaluation of a Quality Diversity Algorithm Applied to Autonomous Rover Navigation
von: Ruth Kavuza (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Entwicklung eines elektromechanischen Trimmsystems für DeepLeng
von: Henning Paulus (Universität Bremen)
-
11:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium
Biologically inspired actuation mechanism for an aquatic soft robot
von: Adriano del Rio Fernandez (HS Bremen)
-
13:00 Uhr
Exposé
Exposé
Erstellung eines Vorhersagemodells zur Anomalieerkennung unter Benutzung propriozeptiver Sensordaten
von: Bastian Seifert (Universität Bremen)
-
13:00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium