ADE (OG10)

Autonomous Decision Making in Very Long Traverses

Der Rover SherpaTT während einer 1km langen autonomen Erprobungsmission in Marokko, Ende 2018. Die Ergebnisse aus diesen Versuchen werden im Rahmen von ADE ausgebaut und vertieft. (Foto: Thomas Frank, DFKI GmbH)
Der Rover SherpaTT während einer 1km langen autonomen Erprobungsmission in Marokko, Ende 2018. Die Ergebnisse aus diesen Versuchen werden im Rahmen von ADE ausgebaut und vertieft. (Foto: Thomas Frank, DFKI GmbH)
Wissenschaftliche/r Leiter/in:
 
Projektkoordinator/in:
 
Projektleiter/in:
 
Ansprechpartner/in:

Im Projekt ADE – Autonomous DEcision Making wird ein Roversystem entwickelt, welches in der Lage ist, selbstständig die Auswahl interessanter, näher zu untersuchender Objekte und anschließende Aufnahme wissenschaftlicher Daten während langer autonomer Fahrten auf fremden Himmelskörpern durchzuführen. Hauptziel des Projektes ist die Durchführung einer langen autonomen Fahrt (>1km) in natürlichem mars- oder mondähnlichem Gelände. Es wird eine Zielpose vorgegeben, woraufhin das ADE System einen sicheren Pfad plant und autonom abfährt. Das System wird eigenständig um wissenschaftlich interessante Stellen erkennen und auswählen, woraufhin es autonom lokale Planänderungen vornimmt, um diese Stellen selbstständig näher untersuchen zu können.

Laufzeit: 01.02.2019 bis 30.04.2021
Zuwendungsempfänger: Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Fördergeber: Europäische Union
Förderkennzeichen: Fördernummer: GA 821988
Partner: GMV Aerospace and Defence SA, Spain
Joanneum Research, AustriaThales Alenia Space Italia SPA, Italy
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, Germany
Trasys International EEIG, Belgium
Magellium SAS, France
Airbus Defence and Space Ltd, Great Britan
University of Oxford, Great Britain
King's College London, Great Britain
Universite Grenoble Alpes, France
GMV Innovating Solutions Ltd, Great Britain
Universidad de Malaga, Spain
Universita Del Salento, Italy
Anwendungsfelder: Weltraumrobotik
Verwandte Projekte: FT-Utah
Field Trials Utah mit dem TransTerrA System (06.2016- 03.2017)
ESROCOS (OG1)
European Space Robot Control Operating System (11.2016- 01.2019)
InFuse (OG3)
Allgemeines Framework zur Datenfusion für die Weltraumrobotik (11.2016- 01.2019)
FACILITATORS (OG6)
FACILIties for Testing (at) ORbital and Surface robotics building blocks (11.2016- 01.2019)
PRO-ACT (OG11)
Planetary RObots Deployed for Assembly and Construction Tasks (02.2019- 04.2021)
PULSAR (OG8)
Prototype of an Ultra Large Structure Assembly Robot (02.2019- 01.2021)
Verwandte Robotersysteme: SherpaTT

Der Rover SherpaTT während einer 1km langen autonomen Erprobungsmission in Marokko, Ende 2018. Die Ergebnisse aus diesen Versuchen werden im Rahmen von ADE ausgebaut und vertieft. (Foto: Thomas Frank, DFKI GmbH)

Videos

EU space project ADE: Final field testing in Wulsbüttel with DFKI rover SherpaTT

ADE(OG10): Autonome Weltraumrobotik Navigationstests mit Rover SherpaTT auf der Galopprennbahn Bremen

ADE (OG10): Autonome Entscheidungsfindung bei sehr langen Traversen

Copyright: Video courtesy GMV; Music “Battle of the kings” composed by Per Kiilstofte (Machinimasound)

Publikationen

2021


2020


2019


Zurück zur Projektliste
© DFKI GmbH
zuletzt geändert am 20.03.2023
nach oben